Die Gesellschaft. 1984 von Michael Dell gegründet, börsennotiert. Im Februar 2011 wurde Barbara Wittmann zur Deutschland-Chefin berufen.
Produkte und Marktbedeutung. Bietet individuelle Informationstechnologie-Lösungen für große Industrieunternehmen, den Mittelstand und öffentliche Auftraggeber; aber auch für Privatkunden Portfolio aus Notebooks, Desktops, Servern und Speichersystemen, Druckern, Projektoren, Monitoren, Software und Zubehör. Dienstleistungen von Services für Unternehmenskunden bis zum Reparatur-Dienst. 2010 bei einem Umsatz von knapp 61,5 Milliarden US-Dollar operativer Gewinn von 927 Millionen US-Dollar.
Standorte und Mitarbeiter. Weltweit über 100.000 Mitarbeiter, in Deutschland etwa 1.600. 37 Standorte in Europa und den USA. Hauptsitz in Texas. Mitarbeiter in Frankfurt am Main betreuen primär Großkunden, Vertriebszentrum in Halle an der Saale wendet sich vorwiegend an öffentliche Auftraggeber und den Mittelstand und leistet technischen Support.
Junior Professionals. 30 berufserfahrene Nachwuchskräfte werden 2012 eingestellt. Interessant sind Bewerber mit Erfahrung aus einem wachstumsstarken, vertriebs- und serviceorientierten IT-Umfeld.
Hochschulabsolventen. 2012 werden rund 20 Stellen mit Direkteinsteigern besetzt, vor allem im Vertrieb; bevorzugt BWLer, Informatiker und Wirtschaftsinformatiker, aber auch Absolventen anderer Studiengänge.
Abschlussarbeiten. Betreuung nur in Verbindung mit einem Praktikum. Themen für praxisorientierte Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten auf der Website, eigene Vorschläge sind auch möglich. Vergütet wird nach Absprache.
Praktikanten. Dell-Praktikanten-Programm wendet sich an Studenten mit herausragenden Leistungen im Grund- oder Hauptstudium. Gute Karten haben Volks- und Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure. Wichtig: gutes Deutsch und Englisch, technisches Verständnis und Hardware-Know-how. Einsatz überwiegend im Vertrieb, aber auch in anderen Abteilungen, etwa Personalabteilung, Rechtsabteilung oder Marketing. Praktika dauern bis zu sechs Monate; Vergütung zwischen 400 und 800 Euro im Monat. Auslandspraktika überwiegend in den USA möglich.
Branche
- IT + TK
- MINT
- Vertrieb
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
Geeignete Studienrichtungen
- Informatik
- Wirtschaftswissenschaft
Ansprechpartner
-
- Jeweils die in den Stellenangeboten auf der Website genannten Personen
- Durchwahl: ---
- E-Mail:---
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!